Qualifikation Entspannung und Stressbewältigung
Weiterbildung mit Krankenkassenzulassung nach §20 SGB V
- 3 Präsenztage (in der Regel von Freitag bis Sonntag)
- Kurs-Unterlagen in digitaler Form
- kostenfreie Ratenzahlung möglich
- Fachzertifikat in Kooperation mit unserem wissenschaftlichen Beirat Prof. Dr. K. Reschke vom Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie / Institut für Psychologie / Universität Leipzig
- HINWEIS: Der Kurs kann auch mit dem Bildungsgutschein über die Arbeitsagentur und das Jobcenter belegt und gefördert werden.
- Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie unter der Rubrik "Fördermöglichkeiten".
Inhalte Kursleiter-Ausbildung
- theoretische Grundlagen, Anwendungsgebiete und (Kontra-) Indikationen
- Grundübungen, Kurz- und Teilübungen, formelhafte Vorsatzbildung
- Begleitende Konzentrations- und Atemübungen sowie Fantasiereisen
- Evaluation / Erfolgskontrolle u.a.
Schwerpunkte
- methodische, didaktische und praktische Schulung dieses selbsthypnotischen Verfahrens
- Grundlagenvermittlung durch interaktive Schulungen sowie Einzel- und Gruppenarbeit
- Erhalt eines anerkannten Anleiterzertifikats nach Absolvierung einer Lehrprobe.
Ziele
- Qualifizierung zur eigenständigen Durchführung von AT-Kursen
- Fähigkeit, erlernte Grundlagen auf Basis eigener Erfahrungen an andere vermitteln zu können
Dauer
- 40 Unterrichtseinheiten (UE)
- Aufgliederung in 32 UE Anteil Seminar (3 Tage) sowie 8 UE Selbstreflexion/kontrollierte Praxis (1 Tag)
- Die Inhalte können bei Bedarf auch im Rahmen eines intensiven Kleingruppentrainings mit verkürzter Stundenzahl vermittelt werden.
Fortbildungspunkte
- Die MIFW-GmbH bescheinigt Ihnen für diese Ausbildung insgesamt 30 Fortbildungspunkte (FP).
- Nähere Informationen finden Sie zu im Anhang "Fortbildungspunkte".
Preis
- 319,00 EUR Normalpreis
- 309,00 EUR Frühbuchertarif (bei Buchung bis 8 Wochen vor Kursbeginn)
- 159,50 EUR mit Prämiengutschein (50% ige Übernahme der Ausbildungskosten)
Wichtige Voraussetzungen zur Kursbuchung mit Prämiengutschein
- Der Tag Ihrer Kursbuchung darf NICHT VOR dem Ausstellungstag Ihres Prämiengutscheins liegen!
- Die Kosten für eine Weiterbildung dürfen maximal 1000,00 € netto betragen.
- Weitere Informationen finden Sie in unserer Rubrik Fördermöglichkeiten.
Wenn Sie weitere Informationen zu einzelnen Weiterbildungskursen und/oder anderen Qualifikations-Angeboten benötigen oder noch ungeklärte Fragen oder Anregungen haben, können Sie uns zu unseren Geschäftszeiten (Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr) unter der Rufnummer 0361 / 653 133 90 telefonisch erreichen. Ebenso steht Ihnen unser Online-Formular zur Kontaktaufnahme bereit.